Mike Holzwart
MH
x

Zertifikate

Der große Kurs der Webentwicklung: HTML, CSS, JS, PHP und Co

Git Komplettkurs: Vom Anfänger zum Profi (inkl. GitHub)

Lebenslauf

  • Heurich GmbH & Co. KG 2021 - Jetzt
    Mein jetziger Arbeitgeber, bei dem ich die Praxisphasen meines Studiums absolviere.
  • DHGE 2021 - Jetzt
    Standort der Vorlesungen in den Theoriephasen
  • Richard-Müller Schule 2018 - 2021
    Allgemeines Abitur mit Schwerpunkt Wirtschaft

Stack

HTML/CSS/JS

Java

Node JS

Spring Boot

Tools

Git

VS Code

Docker

Bisherige Projekte

> <
  • Zusatzleistung Theoriephase

    Hierbei handelt es sich um eine Zusatzleistung für eine Klausur. Es soll eine Entwicklungsumgebung geschaffen werden, in der eine CRUD-Operation App gebaut werden soll. Für die Umgebung und das Einbeziehen der weiteren Komponenten wurde Gitlab genutzt.

    Gesammelte Erfahrungen:

    Git
    Docker
    CI/CD
    node.js
    Spring Boot
  • Prozessoptimierung im Mitarbeiter On-, Offboarding und Wechsel

    Dies war die erste Projektarbeit in meinem Studium. Neben der Informationsbeschaffung der Berechtigungen, der Lizenzen und weiteres mussten die gesammelten Daten in die Datenbank eingepflegt werden. Zusätzlich wurden verschiedene SQL Abfragen erstellt, um gewisse Übersichten zu generieren.

    Gesammelte Erfahrungen:

    Arbeit mit SQL-Datenbanken
    Erstellen von SQL-Abfragen
  • Optimierung der Darstellung von Logistikkennzahlen

    In meiner dritten Projektarbeit war ich im Logistik-Controlling des Unternehmen eingesetzt. Die Aufgabe war es, eine Sammelstelle für alle Kennzahlen zu schaffen. Hierfür wurde eine Microsoft Sharepoint Seite erstellt. Darüber hinaus wurden SQL-Abfragen erstellt und mithilfe von Microsoft PowerBi dargestellt und auf der Seite dargestellt.

    Gesammelte Erfahrungen:

    Arbeit mit SQL-Datenbanken
    Erstellen von SQL-Abfragen
  • Ausarbeitung eines BMS

    In meiner vierten Projektarbeit bestand die Anforderung in der Ausarbeitung eines Bewerbermanagementsystems. In der Projektarbeit wurde zur Vorbereitung eine Story Map und verschiedene Architekturmuster erstellt. Die App wurde daraufhin mit den Low-Code Technologien von Microsoft gebaut.

    Gesammelte Erfahrungen:

    Vorbereitung einer Softwareentwicklung
    Dev-Ops
    Power Automate & Power Apps